Immer mehr Unternehmen legen den Fokus ihrer Marketingstrategie auf datengetriebenes und in weiterer Folge messbares Online Marketing. Dieser Teilbereich des Marketings, zu dem auch Social Media Marketing zählt, zielt vor allem auf die effektive Werbung für Dienstleistungen und Produkte im Internet ab. Ein wichtiger Bestandteil davon sind SEO, SEA und SEM – Suchmaschinenoptimierung (Search Engine Optimization), Suchmaschinenwerbung (Search Engine Advertising) und Suchmaschinenmarketing (Search Engine Marketing). Erfahren Sie in unserem heutigen Blogpost, wie jede einzelne Maßnahme funktioniert und wie Sie damit Ihre Online Marketing Strategie positiv beeinflussen können.
SEO, SEA, SEM – Grundlagen des Online Marketings
Das Ziel des Online Marketings ist identisch mit dem der traditionellen Werbung. Es sollen mehr Besucher angezogen, mehr Verkäufe initiiert und damit der Gewinn gesteigert werden. Online Marketing ist dabei jedoch klar(er) messbar. Sie können die Anzahl der Personen, die Ihre Werbung im Internet angesehen haben, ermitteln und feststellen, wer das Produkt tatsächlich gekauft hat. Mit Hilfe von Analysetools, wie etwa Google Analytics, können Sie genaue Besuchs- und Verkaufszahlen generieren, die Ihnen in weiterer Folge als Erfolgskontrolle Ihrer Werbekampagnen dienen. SEO, SEA und SEM sind wichtige Bestandteile des Online Marketings und können Ihnen helfen, von potentiellen Kunden gefunden zu werden und den Kreis ihrer Bestandskunden zu erweitern.
SEO
SEO steht für Search Engine Optimization (auf Deutsch: Suchmaschinenoptimierung). Hierbei handelt es sich um eine Methode des Online Marketings, die zur Steigerung der Qualität und Quantität Ihres Website Traffics führt. Die Inhalte Ihrer bestehenden Website werden dabei um qualitativen, keywordoptimierten Content (primär Texte) ergänzt, sodass Kunden, die nach diesen Keywords suchen, Ihre Website finden. Hierbei spielt auch das im Hintergrund laufende, technische SEO, wie etwa die korrekte Benennung von Bildern oder Linkstrukturen, eine tragende Rolle. Mehr zu diesem Thema finden Sie in unserem Blogpost über Webshop Suchmaschinenoptimierung. Die Folge von effizientem SEO ist, dass Ihr Unternehmen auf den Ergebnisseiten der führenden Suchmaschinen einen höheren Rang einnimmt, das heißt, weiter oben in den organischen Suchergebnissen erscheint. Ein gutes Ranking führt wiederum zu mehr Traffic auf Ihrer Seite, was von entscheidender Bedeutung für die Online Präsenz Ihres Unternehmens ist.
Zugleich soll im Rahmen des SEO Marketings das relevante Zielpublikum, das sich wirklich für Ihr Produkt beziehungsweise Ihre Dienstleistungen interessiert, angesprochen werden. Diese Personengruppe sollte bereit sein, aktiv Interesse an Ihrer Seite zu bekunden, beispielsweise durch Newsletter-Anmeldungen oder durch Kommentieren/Liken Ihrer Inhalte. Das auch vor allem dann, wenn sie Ihre Angebote, Produkte oder Dienstleistungen nicht sofort nutzt/kauft.
Wie SEO funktioniert
Google, Bing, Ecosia und Yahoo sind Suchmaschinen, die Nutzer regelmäßig besuchen, um mehr über ein Produkt oder eine Dienstleistung zu erfahren. Nach einer Anfrage wirft der jeweilige Anbieter eine lange Liste von Links zu unterschiedlichen Webseiten aus. Aber wie geht das in so kurzer Zeit so genau und treffsicher?
Einfach erklärt: Nehmen wir zum Beispiel Google. Angenommen, Sie haben eine Anfrage wie „Fitnesscenter und Spas“ + Ihren Standort eingegeben. Die Suchmaschine zeigt Ihnen eine Liste mit Links an, die den Text „Fitnesscenter und Spas“ + Ihren Standort enthalten. Wenn Sie sich jetzt die Ergebnisse ansehen, werden Sie feststellen, dass deren Beschreibungen Ihre Anfrage wörtlich wiedergeben. Ein Vermarkter arbeitet für sein Unternehmen relevante Inhalte aus, die diese Schlüsselwörter (Keywords) und Ausdrücke enthalten und veröffentlicht diese auf seiner Website. Auf diese Weise können die Crawler von Google, das sind Computerprogramme, die das Internet automatisch durchsuchen, diese Websites auswählen und sie in den SERPs (Search Engine Result Pages, also Suchmaschinen Ergebnisseiten) als Antwort auf Ihre Anfrage an Sie weiterleiten. Mit Hilfe von SEO können Sie durch das geschickte Einbauen bestimmter Keywords Ihr Ranking in der jeweiligen Suchmaschine steigern und werden so leichter gefunden, ohne extra Werbebudget dafür ausgeben zu müssen.
SEA
SEA steht für Search Engine Advertising (auf Deutsch: Suchmaschinenwerbung) und wird in Verbindung mit SEO zu einer eigenen Disziplin des SEM. In einfachen Worten: Wenn Werbung in Suchmaschinen wie Google, Bing oder Yahoo geschaltet wird, handelt es sich um SEA. Diese Anzeigen können in Form von informativen Texten oder ansprechenden Bildern gestaltet sein und erscheinen prominent auf der SERP, nämlich über den organischen Suchergebnissen. Was können Sie also alles mit SEA machen?
SEA im Überblick
- Sie können Anzeigen in Form von Texten oder Bildern (Display Ads) entweder auf der Suchergebnisseite der Suchmaschine oder auf anderen Websites veröffentlichen.
- Sie können einen hohen Rang erreichen, indem Sie Ihre Textanzeigen und Angebote mit Hilfe von gut recherchierten Keywords für Ihre Zielgruppe optimieren.
- Mit SEA haben Sie die absolute Kontrolle über Ihre Anzeigen und können gleichzeitig einen kalkulierbaren Erfolg erzielen. Wie Sie Ihr volles Google Ads Potential nutzen können, erfahren Sie in unserem Blogpost 6 Tipps für Ihr Google Ads Konto.
- SEA ist ein großartiges Mittel, um von potenziellen Kunden gefunden zu werden, somit den Website Verkehr zu steigern und das Image Ihres Unternehmens zu verbessern.
- Inkludieren Sie SEA in Ihre Marketing Kampagne und testen Sie, welche messbaren Erfolge sich damit erzielen lassen.
- SEA bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, Ihre potentiellen Kunden zu erreichen sowie eine neue Zielgruppe zu erschließen.
Die Ziele von SEA
Suchmaschinenwerbung sollte Teil Ihrer Marketingstrategie sein, wenn Sie eine starke Online Präsenz anstreben. Eines der Hauptziele ist es, Ihre Klickrate durch geschickte Schaltung von Werbeflächen zu steigern. SEA gilt unter Online-Marketern als hervorragendes Tool, um die Zielgruppen zu erreichen und immer mehr Nutzer als Kunden zu gewinnen. Es ist daher sinnvoll, Lead-Magnets wie Newsletter-Abonnements, PDF-Downloads oder ähnliches mit Hilfe von Google Ads zu bewerben, um Kunden zu binden und in weiterer Folge mehr Verkäufe zu generieren und den Umsatz zu steigern.
SEM
SEM ist sozusagen der Überbegriff, der die beiden Bereiche SEO und SEA umfasst. SEM steht für Search Engine Marketing (auf Deutsch: Suchmaschinenmarketing) und bezeichnet alle Marketing Kampagnen, die im Zusammenhang mit Suchmaschinen durchgeführt werden, sowohl bezahlte als auch unbezahlte. Oft wird der Begriff SEM jedoch damit gleichgesetzt, Website Traffic durch den Kauf von Online Werbung in den führenden Suchmaschinen zu gewinnen. In diesem Zusammenhang wird die Bezeichnung SEM grundsätzlich für bezahlte Suchaktivitäten im Internet verwendet und bezieht sich ausschließlich auf vom jeweiligen Vermarkter bezahlte Angebote.
Einige der in diesem Zusammenhang am häufigsten verwendeten Online Marketing Begriffe sind:
- bezahlte Suchanzeigen
- bezahlte Suchmaschinenwerbung
- PPC (Pay-per-Click)
- CPC (Cost-per-Click)
- CPM (Cost-per-1000-Impressions)
PPC steht in der Regel für Pay-per-Click. Es handelt sich dabei um ein Modell des Online Marketings, bei dem Vermarkter und Werbetreibende bei jedem Klick auf eine ihrer Online Anzeigen eine bestimmte Gebühr zahlen. Verschiedenste Techniken wie etwa eine IP-Sperre verhindern Mehrfachklicks eines einzelnen Benutzers.
PPC ist allerdings auch die Abkürzung für Pay-per-Call, also eine mobile Variante für das Smartphone. Dabei erscheinen die Anzeigen ohne Link zur Website, dafür mit kostenfreier Telefonnummer. Der Vorteil hierbei ist, dass auch kleinere Unternehmen ohne eigene Homepage im Internet Werbung machen können. Außerdem werden durch Pay-per-Call auch Nutzer, die nicht so gerne im Internet einkaufen, als Kunden gewonnen.
Nutzen Sie die Möglichkeiten von SEO, SEA und SEM
Online Marketing, inklusive Social Media Marketing, ist vielfältig. SEO und SEA sind effektive Maßnahmen, um Ihre Präsenz im Internet zu intensivieren. Zahlreiche Marketingstrategien im Internet stützen sich in hohem Maße auf diese Werkzeuge, um das betreffende potenzielle Zielpublikum zu erreichen. Nutzen Sie Ihr volles Potential und starten Sie Ihr Suchmaschinenmarketing jetzt!